Diesen Widrigkeiten zum Trotz muss das Equipment über viele Jahre hinweg fehlerfrei funktionieren (z.B. 15 Jahre oder mehr für Telekommunikationssatelliten), sodass Zuverlässigkeit oberste Priorität genießt.
Für elektronische Geräte sind die verwendeten EEE-Parts der Schlüsselfaktor, um den Anforderungen gerecht zu werden. Daher muss die Auswahl dieser Teile optimiert werden, um den perfekten Fit für den Erfolg der Mission zu gewährleisten.
Für die Beschaffung von EEE-Parts für die Raumfahrt gibt es verschiedene Faktoren:
Diesen Widrigkeiten zum Trotz muss das Equipment über viele Jahre hinweg fehlerfrei funktionieren (z.B. 15 Jahre oder mehr für Telekommunikationssatelliten), sodass Zuverlässigkeit oberste Priorität genießt.
Für elektronische Geräte sind die verwendeten EEE-Parts der Schlüsselfaktor, um den Anforderungen gerecht zu werden. Daher muss die Auswahl dieser Teile optimiert werden, um den perfekten Fit für den Erfolg der Mission zu gewährleisten.
Für die Beschaffung von EEE-Parts für die Raumfahrt gibt es verschiedene Faktoren:
Identifizieren der korrekten EEE-Teile: benötigtes Qualitätsniveau, Hersteller, Typ und die notwendigen Prüf- und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Endkunden verlangen nach spezifischer Dokumentation oder Begründung für die Verwendung bestimmter Teile, die Erklärungen und Unterstützung durch Experten erfordern.
Gefälschte Teile: Eine Bedrohung, die immer mehr die Raumfahrtindustrie betrifft und einen ausgeklügelten Ansatz und kontinuierliche Verbesserung der Methoden erfordert, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Logistische Komplexität: Viele verschiedene Teilearten müssen gleichzeitig von zahlreichen Teileherstellern beschafft werden. Zusätzliche Prüfungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen müssen für eine große Auswahl von Artikeln parallel und pünktlich durchgeführt werden, häufig unter Einbeziehung von Dritten wie spezialisierten Testhäusern.
Zulieferermarkt: Für HiRel EEE-Teile gibt es viele monopolistische Lieferanten oder Lieferanten, die eine enge Kontrolle von Qualität und Zeitplan erfordern.
Zeitplan: Die Lieferzeiten von EEE-Teilen haben einen großen Einfluss auf den Geräteplan. Kenntnisse kritischer Zeitplantreiber und Prozesse zur Vermeidung oder Minimierung des Risikos sind obligatorisch.
Einhaltung der Exportkontrollbestimmungen.
Ebenso wie die hauseigene Produktion unterstützen wir externe Kunden bei der Auswahl von EEE-Teilen, übernehmen alle Einkaufs- und Qualitätssicherungsprozesse und lösen etwaige Probleme, die bei der Herstellung, dem Test und im Flugbetrieb von EEE-Teilen auftreten können.
Seit 1972 ist Tesat als größter und erfahrenster Beschaffer von EEE-Teilen für den Weltraum etabliert und mehr als 70 Kunden weltweit sprechen Tesat ihr Vertrauen aus. Darüber hinaus agierten wir bereits in vielen Missionen als Centralised or Coordinated Parts Procurement Agency (CPPA).
Zugang zu zusätzlichen Testeinrichtungen in-house und enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Testhäusern
Beschaffungsfähigkeit und Know-how für jede Art von EEE-Teilen und jedes Qualitätsniveau im Weltraum
Unsere Unabhängigkeit von Herstellern ermöglicht eine unvoreingenommene Beurteilung von Qualität, Kosten und Zeitplan
Tiefe Kenntnisse in Konstruktion, Montage, Produktion und Prüfung
Ausgezeichnetes Wissen über Teilearten, ihre Leistung und Technologien
Infrastruktur und Personal sind darauf vorbereitet, permanent hohe Volumina zu bewältigen
Herausragendes Know-how und Beziehungen innerhalb des Hi-Rel-Komponentenmarktes
Ausgezeichnete Einrichtungen für Handhabung, Qualitätssicherung, Lagerung und Datenmanagement
Gut ausgestattetes Labor, geführt von erfahrenen Mitarbeitern
Langjährige Erfahrung in der Beschaffung von EEE-Teilen
Umfassende Qualitätssicherungssysteme und -prozesse
Zuverlässige Lieferkette